Backup-Kopie in der Cloud erstellen Folgen
BEMdok-Cloud: Chancen und Risiken
In manchen Organisationen verbieten Betriebsvereinbarungen bzw. Datenschutzrichtlinien die Nutzung einer "Cloud". Ist BEMdok dennoch nutzbar?
Erläuterung
Hier gibt es aus unserer Sicht kein Problem.
Der Einsatz unserer Cloud ist zwar sicher (wir haben dies auf der BEMdok-Website ausführlich dargelegt), doch ist sie nicht obligatorisch. Das heißt, um die BEMdok-Cloud benutzen zu können, müssten Sie ohnehin erst in den "Einstellungen und Optionen" eine entsprechende Funktion aktivieren (standardmäßig ist sie ausgeschaltet).
Solange diese Aktivierung nicht erfolgt, ist für Sie die Cloud auch nicht aktiv.
Funktionsweise
Die BEMdok-Cloud dient gegenwärtig ausschließlich dazu, eine zusätzliche Kopie der Datensicherung abzulegen. Sowohl die Backup-Datei als auch der Übertragungsweg sind dabei via AES hoch verschlüsselt. Ergänzende Informationen finden Sie im Handbuch.
Unabhängig hiervon sollten Sie grundsätzlich regelmäßige Datensicherungen Ihres gesamten Rechners vornehmen.
Beachten Sie hierzu jedoch die einschlägigen Datenschutzbestimmungen zum BEM!
Weiterführende Informationen in der Online-Hilfe:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.