Problem: Kennzeichnung als "wiederholtes BEM-Verfahren" ist nicht aktiv Folgen
Hintergrund
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden bei einem wiederholten Verfahren auch die Stammdaten des Klienten neu angelegt und unter der selben BEM-ID verwaltet. Damit eine mögliche Wiederholung bereits aus der BEM-ID ersichtlich wird, erhält diese automatisch einen Zusatz in Form von " Wx", wobei das "W" für Wiederholung und das "x" für deren Anzahl steht.
Lösung
Um dies automatisch zu erreichen, muss die "Wiederholen"-Option bereits bei der Neueinrichtung des Klienten angegeben werden. Eine Auswahlliste ermöglicht die genaue Benennung des gewünschten Klienten.
Damit werden gleichzeitig die zuletzt erfassten Stammdaten geladen, die Sie übernehmen oder ggfs. anpassen können. So wird eine manuelle Mehrfacherfassung weitgehend vermieden.
Erläuterung
Ein einmal als "wiederholt" gekennzeichnetes Verfahren kann nachträglich nicht mehr in "neu" (also nicht wiederholt) umgeändert werden. Daher ist diese Option bei späteren Aufrufen deaktiviert.
siehe auch: Hilfe: Wiederholte BEM-Verfahren
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.